Pflanzen-Franken Gary Priestley

Informationen zu Ihrem Kundenkonto

ACHTUNG: Wenn Sie bereits ein Konto besitzen, so melden Sie sich bitte hier an.


Ihre persönlichen Daten


Die mit * markierten Stellen müssen unbedingt ausgefüllt werden.
Anrede:   Herr    Frau *
Vorname:  *
Nachname:  *
Geburtsdatum:  * (z.B. 21.05.1970)
E-Mail-Adresse:  *
E-Mail Adresse bestätigen:  *

Ihre Postanschrift(an die Ihre normale Post geht):

Bemerkung: Nur einen Firmennamen eintragen, wenn dies auch die Firmenadresse ist.
Firmenname:  (Eingabe freiwillig)
Land:  *
Straße/Nr.:  *
Adresszusatz:  (Eingabe freiwillig)
Stadtteil:  (Eingabe freiwillig)
Postleitzahl:  *
Ort:  *
Bundesland:  (Eingabe freiwillig)

Ihre Rechnungsadresse (an die Ihre Rechnungen und Abrechnungen versendet werden):

Bemerkung: Nur einen Firmennamen eintragen, wenn dies auch die Firmenadresse ist.
 Die gleiche wie die Postanschrift ()
 Rechnungsadresse ist unterschiedlich (Dieses Feld ausfüllen, wenn gewählt)

Ihre Lieferadresse (wohin Ihre Ware geliefert werden soll):

Bemerkung: Nur einen Firmennamen eintragen, wenn dies auch die Firmenadresse ist.
Warnung: Nur die Post kann an ein Postfach liefern.
 Die gleiche wie die Postanschrift ()
 Die gleiche wie die Rechnungsanschrift ()
 Lieferadresse ist unterschiedlich (Dieses Feld ausfüllen, wenn gewählt)

Ihre Kontaktinformationen

Telefonnummer:  *
ergänzende Telefonnummer:  (Eingabe freiwillig)
Telefaxnummer:  (Eingabe freiwillig)
Newsletter:  (Eingabe freiwillig)

Ihr Passwort

Bitte beachten Sie die Groß und Kleinschreibung Ihres Passwortes! In Sachen Passwort gilt: "passwort" ist NICHT das selbe wie "PASSWORT" oder "PassWort" oder "Passwort". Bitte beachten sie also die Groß- und Kleinschreibung, wenn Sie Ihr Passwort eingeben.
Passwort:  *
Bestätigung:  *

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung


1. Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


2. Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


3. Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referer URL
- IP Adresse der Verbindung
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


4. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


5. Kundenkonto

Im Rahmen der Erstellung eines Kundenkontos kommt es zu allerlei zwingend erforderliche und das Datenschutzgesetz tangierende Datenerhebungen und Sachverhalten, die nachstehend detaillierter beschrieben werden.

5.1 Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Es werden Daten zu Ihrer Adresse/Adressen und Kontaktaufnahme erhoben und gespeichert. Nach schriftlicher Aufforderung durch Sie (auch in digitaler Form) oder Löschung Ihres Kundenkontos, werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht über die in dieser Seite bekanntgegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

5.2 Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten (Name, Adresse und Telefonnummer bei Speditionslieferungen zur Vereinbarung des Liefertermins) an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist, sofern die Lieferung nicht seitens unseres Unternehmens selbst durchgeführt werden kann.
Alternativ werden Ihre Daten (Name, Adresse und Telefonnummer bei Selbstabholung bei einer Partnerstation) an die beteiligten Unternehmen weitergegeben, um bei Problemfällen oder zu langen Abholfristen Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können.
Die Dienstleistungsunternehmen sind von uns sorgfältig ausgewählt, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und sind vertraglich zur Wahrung aller einschlägigen Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können.
Neben Paypal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full) arbeiten wir mit Wirecard (https://www.wirecard.de/datenschutz/) zusammen, über die wir die Zahlarten Kreditkarte und Sofortüberweisung anbieten. Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen setzen wir die Zahlungsdienstleister + auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO ein, um unseren Nutzern effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten.

Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten wie z. B. der Name und die Adresse, Bankdaten wie z. B. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. D. h. wir erhalten keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern lediglich Informationen mit Bestätigung oder Negativbeauskunftung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung.
Hierzu verweisen wir auf die AGB und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister. Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Websites bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.

5.3 Datenweitergabe an Dritte

Darüber hinaus werden wir personenbezogene Daten an Dritte nur weitergegeben, wenn
• wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zur Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet sind
• oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Datenweitergabe erteilt haben.

5.4. Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versandverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Hierzu müssen sie aktiv den nicht voreingestellten Hacken im geschützten Kundenbereich aktivieren.
Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter im geschützten Kundenbereich - der nur dort möglich ist - erklären Sie sich mit dessen Erhalt einverstanden und sind als Nutzer hierfür maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns. Der Erhalt des Newsletters kann jederzeit schriftlich über die bekannten Kommunikationswege oder selbsttätig im geschützten Kundenbereich durch deaktivieren des Kontrollhakens außer Kraft gesetzt werden.


6. Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.


7. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


8. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

8.1 Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;

8.2 Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;

8.3 Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

8.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;

8.5 Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

8.6 Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;

8.7 Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;

8.8 Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

9. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.


10. Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


Quelle: https://www.e-recht24.de


Pflanzen-Franken Gary Priestley, Flugshof 7, 91448 Emskirchen, Tel.: 09104- 826844


Die Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen!

Gattungen
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Geschenkgutschein - Geschenk
Geschenkgutschein - Geschenk
75,00€
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Wir akzeptieren
Anfahrtsskizze
Benachrichtigungen
0 Waren
Momentan gibt es noch keine Bewertungen
Diese Seite verwendet Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Cookies machen oft erst die reibungslose Nutzung einer Internetseite möglich. Mit dem Klicken auf "Zustimmen" stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu!

Zustimmen Details über Cookies ansehen Impressum Datenschutzerklärung